mevanthuriloxapuq Logo

mevanthuriloxapuq

Finanzbildung

Kommende Kurse 2025

Detaillierte Kursplanung mit präzisen Terminen und umfassenden Lernmöglichkeiten für Ihre finanzielle Bildung

15. Juli 2025
Grundlagen der Finanzplanung
4-wöchiger Intensivkurs • 16:00-19:00 Uhr • Präsenz & Online
20. August 2025
Investitionsstrategien
6-wöchiger Kurs • 18:30-21:00 Uhr • Hybrid-Format
10. September 2025
Steueroptimierung
3-wöchiger Workshop • 17:00-20:00 Uhr • Intensiv-Sessions

Ausführlicher Zeitplan

Unsere sorgfältig geplanten Kurse bieten strukturierte Lernwege mit flexiblen Terminoptionen. Jeder Kurs ist so konzipiert, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können, während Sie von erfahrenen Dozenten und einer unterstützenden Lerngemeinschaft profitieren.

Juli - August 2025

15. Juli, 16:00-19:00
Finanzplanung Grundlagen - Start
Einführung in persönliche Budgetierung, Ausgabenanalyse und erste Sparstrategien. Praktische Übungen mit Excel-Vorlagen.
22. Juli, 16:00-19:00
Schuldenmanagement
Strategien zum Abbau von Schulden, Priorisierung von Zahlungen und Verhandlungstechniken mit Gläubigern.
29. Juli, 16:00-19:00
Notfallfonds aufbauen
Berechnung des idealen Notfallfonds, geeignete Sparkonten und automatische Sparpläne einrichten.
5. August, 16:00-19:00
Langfristige Finanzplanung
Rentenvorbereitung, Lebensversicherungen und Vermögensaufbau für verschiedene Lebensphasen.

August - September 2025

20. August, 18:30-21:00
Investitionsgrundlagen
Einführung in verschiedene Anlageformen, Risiko-Rendite-Verhältnisse und Marktmechanismen verstehen.
27. August, 18:30-21:00
ETFs und Indexfonds
Passive Anlagestrategien, Kostenvergleiche und Portfolio-Diversifikation mit börsengehandelten Fonds.
3. September, 18:30-21:00
Aktienanalyse Basics
Grundlagen der Unternehmensanalyse, Kennzahlen verstehen und Bewertungsmethoden anwenden.
10. September, 18:30-21:00
Portfolio-Management
Asset Allocation, Rebalancing-Strategien und langfristige Anlagedisziplin entwickeln.

September - Oktober 2025

10. September, 17:00-20:00
Steuerliche Grundlagen
Überblick über das deutsche Steuersystem, Freibeträge und steuerliche Optimierungsmöglichkeiten.
17. September, 17:00-20:00
Altersvorsorge optimieren
Riester, Rürup und betriebliche Altersvorsorge steuerlich optimal nutzen und kombinieren.
24. September, 17:00-20:00
Immobilien und Steuern
Abschreibungen, Werbungskosten und steuerliche Vorteile von Immobilieninvestments verstehen.

Ihre Kursplanung beginnt hier

Mit unserer strukturierten Herangehensweise können Sie Ihre Bildungsreise optimal planen. Von der ersten Beratung bis zum Kursabschluss begleiten wir Sie durch jeden Schritt Ihrer finanziellen Weiterbildung.

1
Bedarfsanalyse
In einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre aktuellen Kenntnisse und persönlichen Lernziele. Darauf basierend empfehlen wir die optimale Kursreihenfolge.
2
Terminkoordination
Wir stimmen die Kurstermine mit Ihrem Zeitplan ab. Alle Kurse sind hybrid verfügbar, sodass Sie flexibel zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen können.
3
Lernmaterialien
Zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie Zugang zu unserem Lernportal mit Vorbereitungsmaterialien, Checklisten und praktischen Tools für Ihre finanzielle Planung.
4
Kontinuierliche Betreuung
Auch nach Kursende stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Unser Alumni-Netzwerk bietet monatliche Vertiefungsworkshops und Erfahrungsaustausch.