mevanthuriloxapuq Logo

mevanthuriloxapuq

Finanzbildung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

mevanthuriloxapuq verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von mevanthuriloxapuq unter der mevanthuriloxapuq mevanthuriloxapuq.org sowie für alle damit verbundenen Aktivitäten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt hauptsächlich bei der Registrierung für unsere Lernprogramme, beim Kontakt mit unserem Support oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen unserer Plattform.

Folgende Arten personenbezogener Daten können von uns verarbeitet werden:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Registrierungsdaten für Benutzerkonten und Lernfortschritt
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (verschlüsselt über sichere Zahlungsanbieter)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste und Personalisierung
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Feedback

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste, Verwaltung Ihrer Benutzerkonten und Lernfortschritte, Bearbeitung von Zahlungen für kostenpflichtige Inhalte sowie Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Updates zu unseren Diensten.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Analyse der Plattformnutzung, um unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern und personalisierte Lernempfehlungen zu erstellen. Dies geschieht stets in anonymisierter oder pseudonymisierter Form, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

In keinem Fall geben wir Ihre persönlichen Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter oder nutzen sie für andere als die hier genannten Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie bestimmte weitere Informationen zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

5. Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir haben einen strukturierten Prozess entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten:

1
Anfrage stellen: Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@mevanthuriloxapuq.org oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie dabei an, welches Recht Sie ausüben möchten.
2
Identitätsprüfung: Zur Sicherheit Ihrer Daten führen wir eine Identitätsprüfung durch. Halten Sie daher bitte einen gültigen Personalausweis oder ähnlichen Identitätsnachweis bereit.
3
Bearbeitung: Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
4
Antwort: Sie erhalten eine schriftliche Antwort per E-Mail oder auf Wunsch in Papierform. Bei Auskunftsersuchen stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht Ihrer bei uns gespeicherten Daten zur Verfügung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft.

Dazu gehören unter anderem: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in Deutschland mit strengen Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme, Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz sowie Backup-Systeme zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit.

Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen und starke Passwörter für Ihr Benutzerkonto zu verwenden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

Konkret bedeutet dies: Kontodaten werden für die Dauer der Nutzung unserer Dienste gespeichert und nach Kündigung des Accounts gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Zahlungsdaten werden entsprechend steuerrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen werden nach Abschluss des Vorgangs und einer angemessenen Nachbearbeitungszeit gelöscht.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Sie für optionale Cookies über unser Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilen können.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder der Funktionalität unserer Dienste zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig ankündigen und Sie über die neuen Bestimmungen informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

mevanthuriloxapuq
Lichtenhagener Str. 14
34593 Knüllwald, Deutschland

Telefon: +49 7476 7001994
E-Mail: info@mevanthuriloxapuq.org

Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanfragen schnell und transparent zu bearbeiten und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.